Digitale Prozessgestaltung ist ein wesentlicher Bestandteil Industrieller Exzellenz. Unsere digitalen Produkte und Methoden tragen dazu bei, die aktuellen Herausforderungen unserer Kunden in diesem Kontext zu gewährleisten und entsprechende Fokusfeldern für Digitalisierungsansätze zu erschließen.
Digital Expert
Stefan Pösel schloss sein Wirtschaftsingenieur-Studium an der Technischen Universität Berlin mit den Vertiefungen Logistik und Qualitätsmanagement ab. Er war in beratender Funktion bei international agierenden Unternehmen aus den Bereichen Automotive, Automobillogistik, Elektromobilität und Polymerverarbeitung tätig und analysierte unter anderem anhand eines Performance Checks die Leistungsfähigkeit der jeweiligen Kernbereiche. Er verfügt über mehrjährige Erfahrung im IT Management von Unternehmensberatungen und verantwortete zudem im Rahmen zahlreicher Projekte die digitale Produktentwicklung für international tätige Unternehmen. Wertvoll dafür waren unter anderem auch seine Design-Kompetenzen, welche er während einer über 10 Jahre dauernden Selbständigkeit als Bildgestalter in der Filmbranche aufbaute.
Mit dem Digital Excellence (DX) Check erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick zum Status Quo der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. Die wissenschaftlich fundierten Fragestellungen betrachten dabei die sechs Kernbereiche eines Unternehmens, die wesentlich von der digitalen Transformation beeinflusst werden.
Transparenz über Reifegrad der Digitalisierung
Gap-Analyse anhand individueller Unternehmensziele
Handlungsempfehlungen zur digitalen Transformation
Digitals
Supply Chain Monitor
Echtzeit-Risikomanagement durch KI-gestützte Big Data-Analyse
Die steigende Komplexität der Abhängigkeit innerhalb der Wertschöpfungskette birgt vielfältige Risiken, welche im Rahmen eines Supply Chain Risikomanagements antizipiert werden müssen. Diese Ausnahmerisiken werden durch den IMX Supply Chain Monitor frühzeitig erkannt. Der Monitor analysiert die weltweiten Kurznachrichtenmeldungen in Echtzeit, wodurch eine rechtzeitige Ereignisidentifikation sichergestellt wird.
Assess2Audit
Performancemessung & -überblick mittels Assessment und Auditierung
Assess2Audit vereint die Planung und Durchführung von Assessments und Audits mit der Auswertung und Darstellung der jeweiligen Ergebisse in einem frei skalierbaren Kennzahlen-Cockpit. Dies ermöglicht einen unkomplizierten Überblick der Unternehmensperformance und zeigt Verbesserungspotenziale auf.
Supply Chain Monitor
Echtzeit-Risikomanagement durch KI-gestützte Big Data-Analyse
Die steigende Komplexität der Abhängigkeit innerhalb der Wertschöpfungskette birgt vielfältige Risiken, welche im Rahmen eines Supply Chain Risikomanagements antizipiert werden müssen. Diese Ausnahmerisiken werden durch den IMX Supply Chain Monitor frühzeitig erkannt. Der Monitor analysiert die weltweiten Kurznachrichtenmeldungen in Echtzeit, wodurch eine rechtzeitige Ereignisidentifikation sichergestellt wird.
Assess2Audit
Performancemessung & -überblick mittels Assessment und Auditierung
Assess2Audit vereint die Planung und Durchführung von Assessments und Audits mit der Auswertung und Darstellung der jeweiligen Ergebisse in einem frei skalierbaren Kennzahlen-Cockpit. Dies ermöglicht einen unkomplizierten Überblick der Unternehmensperformance und zeigt Verbesserungspotenziale auf.
EasyTrace
Plattformunabhängiges B2B-Asset-Tracking
Durch eine steigende Anzahl von Akteuren in der Supply Chain ist die dienstleisterübergreifende Verfolgung von Sendungen derzeit nur mit großem Koordination- und Schnittstellenaufwand möglich. EasyTrace setzt an diesem Punkt an und nutzt Smartphones zur Erfassung von Sendungsdaten. Durch die hohe Verbreitung der Hardware kann über diese App eine flächendeckende Echtzeitverfolgung gewährleistet werden.
ETOM
Planungssicherheit durch makroökonomische Indikatoranalyse
Die makroökonomische Unternehmensanalyse und -prognose bietet Planungssicherheit in Zeiten der Volatilität. Das Economic Trend Outlook Model (ETOM) identifiziert führende Marktindikatoren, die eine zyklische Korrelation mit dem Unternehmen darstellen. Es bietet individuelle 36-Monats-Prognosen des Umsatzes, um den Budgetierungsprozess zu fördern.
EasyTrace
Plattformunabhängiges B2B-Asset-Tracking
Durch eine steigende Anzahl von Akteuren in der Supply Chain ist die dienstleisterübergreifende Verfolgung von Sendungen derzeit nur mit großem Koordination- und Schnittstellenaufwand möglich. EasyTrace setzt an diesem Punkt an und nutzt Smartphones zur Erfassung von Sendungsdaten. Durch die hohe Verbreitung der Hardware kann über diese App eine flächendeckende Echtzeitverfolgung gewährleistet werden.
ETOM
Planungssicherheit durch makroökonomische Indikatoranalyse
Die makroökonomische Unternehmensanalyse und -prognose bietet Planungssicherheit in Zeiten der Volatilität. Das Economic Trend Outlook Model (ETOM) identifiziert führende Marktindikatoren, die eine zyklische Korrelation mit dem Unternehmen darstellen. Es bietet individuelle 36-Monats-Prognosen des Umsatzes, um den Budgetierungsprozess zu fördern.
Quick Checks
OperationsExcellence Check
Performance Check für Ihr Unternehmen
Mit dem Operations Excellence Check erhalten Sie eine umfassende Performance-Analyse Ihres Unternehmens. Unter Berücksichtigung unternehmensindividueller Randbedingungen zeigen wir Ihnen diejenigen Handlungsfelder mit dem größten Potenzial zur Aufrechterhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens auf.
DigitalExcellence Check
Digital Readiness Check für Ihr Unternehmen
Mit dem Digital Excellence Check erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick zum Status Quo der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. Die wissenschaftlich fundierten Fragestellungen betrachten dabei die sechs Kernbereiche eines Unternehmens, die wesentlich von der digitalen Transformation beeinflusst werden.
Culture/LeadershipExcellence Check
Emotional Intelligence Check für Ihr Unternehmen
Mit dem Culture/Leadership Excellence Check erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick zum Status Quo der kulturellen und führungskritischen Faktoren in Ihrem Unternehmen.
OperationsExcellence Check
Performance Check für Ihr Unternehmen
Mit dem Operations Excellence Check erhalten Sie eine umfassende Performance-Analyse Ihres Unternehmens. Anhand wissenschaftlich fundierter Fragebögen identifizieren wir durch systematische Fragestellungen die Leistungsfähigkeit der Kernbereiche Ihres Unternehmens. Unter Berücksichtigung unternehmensindividueller Randbedingungen zeigen wir Ihnen diejenigen Handlungsfelder mit dem größten Potenzial zur Aufrechterhaltung und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens auf.
DigitalExcellence Check
Digital Readiness Check für Ihr Unternehmen
Mit dem Digital Excellence Check erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick zum Status Quo der Digitalisierung in Ihrem Unternehmen. Die wissenschaftlich fundierten Fragestellungen betrachten dabei die sechs Kernbereiche eines Unternehmens, die wesentlich von der digitalen Transformation beeinflusst werden.
Culture/LeadershipExcellence Check
Emotional Intelligence Check für Ihr Unternehmen
Mit dem Culture/Leadership Excellence Check erhalten Sie einen ganzheitlichen Überblick zum Status Quo der kulturellen und führungskritischen Faktoren in Ihrem Unternehmen.