[:de]
Simone Cortellaro
Head of IMX Leadership & Communications


Simone Cortellaro
Head of IMX Leadership & Communications
Culture/Leadership Excellence Check

Der Culture/Leadership Excellence (CX) Check bietet eine Gap-Analyse kultureller und führungskritischer Weichenstellungen für die Zukunft.
Transparenz über Unternehmenskultur und deren Zukunftseffizienz
Gap-Analyse elementar entscheidender Erfolgsfaktoren der Führung
Klare Handlungsempfehlungen für operative Maßnahmen, Personalentwicklung und Kommunikation

Change Consulting
Change Management bedeutet, die notwendigen Veränderung im Unternehmen nachhaltig zu gestalten. Ein individueller und klug aufgesetzter Change Management Plan und eine sorgfältig durchdachte Kommunikation ist der Schlüssel, damit Organisationen die neue strategische Ausrichtung verstehen und deren Implementierung verlässlich unterstützen.
HR Strategy Consulting
Wir befähigen HR als wichtigen Partner des Top Managements, Umdenken im Unternehmen mitzugestalten. Veränderungen zu sichern, bedeutet aus der Rolle der Mitarbeitenden in die Rolle der Mitwirkenden zu wechseln. Führen heißt Gestalten.
Executive Coaching
Ob wir wollen oder nicht: Führung bedeutet Selbstführung. Wirklich verlässliche Führung („true leadership“) entsteht, wenn wir unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen reflektieren und bewusst einsetzen. Die Basis dafür ist das kleine 1×1 der Psychologie und die des Mental Coachings. Unsere Coaching Expertise beruht auf jahrelanger eigener Führungserfahrung – mit all dem, was dies bedeutet – und unzähligen Stunden der eigenen Weiterbildung und der Zusammenarbeit mit unseren Klienten.
Pivot Point Theory
Emotional strukturiertes Teamentwicklungsinstrument für inhaltliche Fokussierung und emotionale Motivation
Unternehmen sind am erfolgreichsten, wenn die persönlichen Ziele der Mitarbeiter mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Durch spielen der Pivot Point Theory mit Teams, erzielen wir umgehende Resultate und Erfolge.
Falls Sie Lust haben gleich loszulegen, sind hier 3 von 10 Schritten der Pivot Point Theory.

- Managementwissen wird in Workshops strukturiert bearbeitet
- Inhaltliche und emotionale Themen von Teams werden durchgespielt, gesammelt und neu sortiert nach:
- Wichtigkeit
- Herangehensweise
- Teamzusammensetzung
- Art und Weise der Zusammenarbeit
Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner
Gründer des INSTITUTE FOR MANAGEMENT EXCELLENCE
Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner
Gründer des INSTITUTE FOR MANAGEMENT EXCELLENCE
Das sagen unsere Kunden
Die Veranstaltung zur Pivot Point Theory fand in einer ausgesprochen offenen und lockeren Atmosphäre statt und eignet sich ideal als Begleitung zur Strategiefindung.
Die Pivot Point Theory bietet einen sehr guten Rahmen, um vertiefend in Gespräche zu kommen.
Unkonventionelles und ungewohntes Format, aber ideal dazu geeignet, sich strategisch zu positionieren.
Die Pivot Point Theory mit dem Team zu erarbeiten hat sehr viel Spaß gemacht und ich werde die 10 Punkte darüber hinaus mit ins Private nehmen.
Die Pivot Point Theory Technique ist ein großartiges Werkzeug, um mental vorbereitet zu sein. Es ist auch eine Verschiebung in der Wahrnehmung, was als nächstes zu tun ist.
Interessante Diskussion. Gut, um die Teamgedanken auszurichten.
Der Pivot Point Theory Workshop hilft definitiv. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um jegliche Art von Anerkennung und Fehlanpassung anzusprechen. Alles beginnt mit dem Dialog.
Ich war dem Change Management sehr skeptisch gegenüber und hatte ein großes Fragezeichen. Aber jetzt, wo ich sehe, was Sie tun und wie Sie es tun, kann ich nur eines sagen: "Lass uns endlich die Firma aufbauen, die wir schon immer haben wollten."
Glückwunsch. Dies ist wirklich ein überzeugender Change-Management-Plan: umfassend, flexibel und auf Menschen ausgerichtet.
Change2Develop Digital
Transparenz für Ihr Veränderungsmanagement
Tool zur Planung, Umsetzung und Steuerung von Veränderungsimplementierung.

[:en]
Simone Cortellaro
Head of IMX Leadership & Communications


Simone Cortellaro
Head of IMX Leadership & Communications
Culture/Leadership Excellence Check

The Culture/Leadership Excellence (CX) Check provides a gap analysis for future cultural and leadership decisions.
Transparency about corporate culture and future efficiency
Gap analysis for success factors of leadership
Straight recommendations for operations, human resources development and communication

Change Consulting
Change Management means only sometimes changing the management, mainly however, managing change. An individually and well-designed change management plan and a well thought-through communication is key for the organization to understand the new business set-up (so called “buy-in”) and to create their trustful support for the strategic implementation.
HR Strategy Consulting
We enable HR to become a relevant partner in top management and to make a true difference in influencing and enabling new strategic thinking and acting and breaking the patterns. Ensuring change asks HR to conquer the driver seat. Leading means making a difference for and with the organization.
Executive Coaching
At the end of the day, leading others starts with leading ourselves. Becoming a true leader will mean to steer our thoughts, feelings and actions based on psychological basic rules and neuroscience (mental coaching). Our coaching expertise relies on long-term real leadership experience – with all what it means – and uncounted ours of trainings and work with our clients.
Pivot Point Theory
Emotionally structured team development tool for content-related focus and emotional motivation
Companies are most successful, when personal targets match company targets. Playing the Pivot Point Theory in team settings will bring you immediate results.
If you feel like starting right now, here are 3 of 10 steps of the Pivot Point Theory.

- Management knowledge is structured in workshops
- Content and emotional topics of teams are played through, collected and re-sorted according to:
- Importance
- Approach
- Team composition
- Way of cooperation
Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner
Founder of INSTITUTE FOR MANAGEMENT EXCELLENCE
Prof. Dr.-Ing. Raimund Klinkner
Founder of INSTITUTE FOR MANAGEMENT EXCELLENCE
What our customers say
The Pivot Point Theory event took place in a very open and relaxed atmosphere and is ideal as an accompaniment to finding a strategy.
The Pivot Point Theory provides a very good framework for deepening conversation.
Unconventional and unfamiliar format, but ideally suited to strategically position yourself.
Working out the Pivot Point Theory with the team was a lot of fun and I will take the 10 points over to the private sector.
The Pivot Point Theory Workshop definitely helps. It’s the perfect opportunity to address any kinds of appreciation and misfit. It all starts with dialogue.
The Pivot Point Theory Technique is a great tool to be mentally prepared. It is also a shift in perception to what to do next.
Interesting discussion. Good to align team thoughts.
I was really skeptical about Change Management and had a big question mark for all that. But now as I see what you do and how you do it, I only can say one thing: “Let’s finally build the company we always wanted to have.”
Change2Develop Digital
Transparency for your change management
Tool for planning, execution and monitoring of change implementation.

[:]